Die HG Nachhaltigkeit zeigt regelmäßig in Kooperation mit dem Filmkreis der TU Darmstadt im Audimax Filme. Diese thematisieren verschiedene Gebiete einer nachhaltigeren Lebensweise - eine Übersicht über die letzten gezeigeten Filme findest du hier.

Free Lunch Society

Am 24. Mai haben wir wieder gemeinsam mit dem Filmkreis der TU Darmstadt kooperiert und einen Film im Unikino gezeigt. Diesmal war es mit „Free Lunch Society“ eine Dokumentation über das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE). Da dies ein aktuell sehr kontrovers diskutiertes Thema ist, wollten wir die recht einseitige Blickweise des Films nicht einfach stehen lassen und haben eine anschließende Diskussion organisiert. Als Gäste durften wir dabei Frau Katharina Grabietz von der IG Metall und Herrn Professor Neugart vom Fachgebiet Finanzwissenschaft und Wirtschaftspolitik der TU Darmstadt begrüßen. Unterstützt wurden wir zudem von Foodsharing Darmstadt, die mit, vor der Tonne geretteten, Lebensmitteln dafür gesorgt haben, dass unsere Gäste den Film und die anschließende, sehr lebhafte Diskussion gut genährt überstanden haben. Am Ende war es ein durchweg gelungener Abend und wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit und bei den Zuschauer*innen für ihr Interesse an dem Thema sowie die große Beteiligung während der Diskussion.

Quelle Bild: https://www.filmfonds-wien.at/index.php?rex_resize=1000a__freelunchsociety_plakat.jpg

„Eine unbequeme Wahrheit“

Filmkreiskooperation mit double-feature: „Eine unbequeme Wahrheit“ und „Immer noch eine unbequeme Wahrheit“

„Captain Fantastic“

Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen

Zwischen Himmel und Eis

10 Milliarden

10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?

Watermark

Stadt im Wandel

Double feature mit Ena Taxidi

The Age of Stupid