13.06.2023 // Solutions

>> Auf einen Blick
👀 Wir zeigen „Solution – Die Welt neu denken“ in Kooperation mit dem Filmkreis
📅 am Dienstag, den 13. Juli 2023 um 19:30 Uhr
📌 im Audimax
💥 Im Anschluss diskutieren wir zusammen mit Dr. Sven Linow und Dr. Sigita Urdze.

Im Dokumentarfilm „Solutions“ kommt eine Gruppe brillanter Wissenschaftler*innen aus ganz unterschiedlichen Fachrichtungen 10 Tage lang zusammen, um über nichts Geringeres als die Rettung der Menschheit zu sprechen. Wie können wir die CO2-Emissionen schneller auf null bringen? Welche Rolle spielen Social-Media-Plattformen? Was braucht es für eine sozial-ökonomische Transformation? Dank ihrer Perspektiven aus verschiedenen Fachgebieten bieten die Wissenschaftler*innen Ansätze für einen Paradigmenwechsel auf allen Ebenen an, um die großen globalen Krisen des Hier und Jetzt zu lösen.

Was das „Santa Fe Institute“ in Neu-Mexiko kann, können wir schon lange: Im Anschluss diskutiert die Hochschulgruppe Nachhaltigkeit mit Dr. Sven Linow aus der Umwelttechnik und Dr. Sigita Urdze aus der Politikwissenschaft darüber, wie die vorgeschlagenen Lösungen auf die Lokalebene übertragen und in konkrete Handlungen übersetzt werden können. Sie sprechen über Daseinsvorsorge, Lebensqualität und Klimagerechtigkeit. Zum Abschluss sind Fragen aus dem Publikum willkommen.

Weitere Filme die wir gezeigt haben

„The Week“ bringt Menschen zusammen, um über die Klimakrise zu diskutieren und vom Verstehen und Fühlen ins Handeln zu kommen. Die Termine für die Open-Air-Kino-Sessions sind der 04., 11. und 18. Juni von 20:00 bis 22:00 Uhr. Wir treffen uns auf dem DELTA-Gelände auf dem Campus Lichtwiese.
Am 16. Juni um 20:00 Uhr zeigen wir „Holy Shit“ in Kooperation mit dem Filmkreis im Audimax. Im Anschluss diskutieren wir zusammen mir Janis und Sina vom Institut Wasser und Umweltbiotechnologie.

Weitere Projekte