Der marktgerechte Patient

Der Dokumentarfilm „Der marktgerechte Patient“ aus dem Jahr 2018 von Leslie Franke und Herdolor Lorenz zeigt und kritisiert die Folgen der deutschen Gesundheitsreform von 2004:  eine Ökonomisierung des Gesundheitswesens mit ihrem System der Fallpauschalen. Die Zuschauer*innen erhalten Einblicke aus der Sicht von Betroffenen und Expert*innen. Die ethische Frage: „Geht es um das Wohl der Patient*innen oder um die Optimierung von Erlösen?“ steht im Mittelpunkt des Films.

Im Anschluss an die Vorführung folgt ein Filmgespräch mit Macherin Leslie Franke.

Weitere Filme die wir gezeigt haben

„The Week“ bringt Menschen zusammen, um über die Klimakrise zu diskutieren und vom Verstehen und Fühlen ins Handeln zu kommen. Die Termine für die Open-Air-Kino-Sessions sind der 04., 11. und 18. Juni von 20:00 bis 22:00 Uhr. Wir treffen uns auf dem DELTA-Gelände auf dem Campus Lichtwiese.
Am 13. Juli um 19:30 Uhr zeigen wir "Solution - Die Welt neu denken" in Kooperation mit dem Filmkreis im Audimax. Im Anschluss diskutieren wir zusammen mir Dr. Sven Linow und Dr. Sigita Urdze.